Zeichnen

Das Zeichnen stellt zweifellos die Basis der bildenden Künste dar. Das Hauptziel der ersten Ausbildungsetappe ist die Entwicklung der richtigen Wahrnehmung von allem, was uns umgibt. Dazu gehören: das Erlernen der formbezogenen Wahrnehmung von positiven und negativen Formen, das Training des Augenmaßes, die korrekte Wiedergabe von Licht und Schatten sowie das Einüben der richtigen Koordination der eigenen Hand.
Danach werden folgende Themen studiert: Strukturen, Gesetze der Zentralperspektive und Konstruktionszeichnen von einfachen geometrischen Formen bis zum menschlichen Körper.

Mittel: Grafit, Buntstifte, Aquarellstifte, Pastellkreiden, Ölpastell, Rötel, Kugelschreiber oder Feder sowie verschiedene Papiersorten.