Komposition

Die Kompositionslehre ist grundlegendes Wissen über die Sprache des Bildes. Kenntnisse über die Komposition gewährleisten in vielerlei Hinsicht die psychologische Wirkung, die ein Bild beim Zuschauer erzeugt.

Es gibt zahlreiche Übungen, die die Analysefähigkeit von psychologischen Wirkungen verschiedener grafischer Elemente oder Farbflächen trainieren. Am Wichtigsten ist die praktische Anwendung solcher Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Arbeit mit zahlreichen Vorskizzen.

Mittel: Bleistift, Filzstift, Feder und Tusche, Acryl, Ölpastell und Mischtechnik.